Seit dem 21.05.2021 haben wir in unserem Schulgarten ganz besonderen Besuch! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit der Unterstützung eines Imkers und in Zusammenarbeit mit dem "Imkerverein Bremen" einen Bienenschaukasten bei uns in der Schule aufstellen konnten. Bis zu den Sommerferien haben wir die Gelegenheit diese Bienen bei Ihrer Arbeit genau zu beobachten und etwas mehr über sie zu erfahren. Hier auf unserer Homepage werden wir regelmäßig von unseren kleinen Gästen berichten!
Bevor wir uns den Bienen allerdings das erste Mal genähert haben, wurde in den Klassen ausführlich das korrekte Verhalten beim Schaukasten-Besuch mit den Kindern gesprochen!(z.B. ruhig bleiben, keine hektischen Bewegungen machen, nicht das Flugloch versperren, nach dem Besuch die Sichtklappe wieder schließen, nicht nach den Bienen schlagen oder pusten, nicht an die Scheibe klopfen).
Damit bei unseren Beobachtungen möglichst alle viel Freude haben und nichts passiert, findet der Besuch der Kinder jeweils nur in kleinen Gruppen und ausschließlich unter Aufsicht eines Erwachsenen statt. Gut lesbare Hinweisschilder, sowie eine kleine Absperrung (Kette) weisen zudem auf unsere Gartenbesucher hin.
Bei alledem ist es aber auch wichtig zu wissen, dass es trotz der Vorsichtsmaßnahmen dazu kommen kann, dass mal jemand gestochen wird. Deshalb wurden alle Eltern im Vorfeld über das Bienenprojekt informiert, Allergien erfragt und das Einverständnis der Erziehungsberechtigten eingeholt.
VorbereitungenBevor die Bienen ihren Schaukasten bei uns beziehen können, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Gemeinsam mit den Kindern haben wir dazu einen Platz hinter unserem Bauwagen geschaffen und den Weg mit Holzhackschnitzel markiert. Einschlaghülsen halten die Pfosten auf die dann im nächsten Schritt der Kasten geschraubt wird. Weitere Pfosten werden dann eine kleine Kette halten. Diese Absperrung soll verhindern, dass sich jemand dem Schaukasten versehentlich nähert. Sobald das fertig ist, kann es losgehen! |
![]() |
TAG 0 - Aufstellen des BienenschaukastensEiner unserer ehemaligen Schüler hat bereits vor mehreren Jahren die Leidenschaft des Imkerns bei sich entdeckt. Mittlerweile kennt Max Fritzler sich sehr gut mit Bienen aus und versucht sein Wissen weiterzugeben. Mit seiner Unterstützung konnte der Bienenschaukasten (Leihgabe des "Imkervereins Bremen v.1875 e.V.") installiert werden. Hier heißen Herr Fritzler und Herr Ostendorff die vorübergehenden Gäste willkommen! |
![]() |
Hier haben die ersten Bienen das Flugloch entdeckt und schauen sich in unserem Schulgarten um! | ![]() |
TAG 1 - Ganz schön was los in unserem Schaukasten! |
![]() |